Überspringen zu Hauptinhalt

Produkte

+49(0)9074.70 696 0

Schulsporthalle – Dreifachturnhalle – Wettkampfstätte

Ein blendfreier Sportbetrieb muss sichergestellt sein

Tageslicht JA – blendende Sonnenstrahlen NEIN – manchmal sogar eine Verdunkelung für Veranstaltungen

Die spezielle Herausforderung für Blendschutz in Sportstätten

  • Die Belastbarkeit muss durch eine Zertifizierung nachgewiesen werden
  • Die Anlagen werden meist in einem größeren Abstand zur Glasscheibe montiert
  • Hohe Flexibilität in Funktionalität und optischer Einbindung ins Gebäude

Braucht es in einer Sporthalle überhaupt einen Blendschutz?

Im nachfolgendem Dokument finden Sie einige Informationen zu dieser  Grundsatzfrage

In den Kriterien für den Bau nachhaltiger Sportstätten steht für Planer und Betreiber hauptsächlich das Thema UVV im Vordergrund. Kaum daran zu denken, wenn bei einer Turnübung ein Kind vom Reck oder Barren fällt und sich dabei schwer verletzt, da es bei der Turnübung von der Sonne geblendet wurde!

Der Lösungsansatz

Sehr häufig werden die Blend- und Sonnenschutzanlagen im inneren der Sporthalle eingeplant um  unabhängig von Wind- und  Wettereinflüssen zu sein –  es hilft ja nichts wenn draußen die Sonne scheint und gleichzeitig der Wind bläst und der Blendschutz dadurch noch oben fährt. Meist werden die Anlagen in Laibungsöffnungen montiert. Somit müssen sie sämtliche Kräfte von Fußbällen, Handbällen oder sogar Basketbälle stand halten. Ein speziell dafür entwickeltes und in 4 Varianten zertifiziertes Montagesystem macht dieses Spiel mit!

Brichta bietet hier 4 zertifizierte Systeme (Datenblatt) für diesen Einsatzzweck an.

Modell BS-ZIP-MQ1     Modell BS-ZIP-MQ2      Modell BS-ZIP-MQ3      Modell BS-C-MQ1

Definition und Auswahl der möglichen und optimalen Stoffe / technischen Textilien

richtet sich vorwiegend nach

> Optischen und haptischen Kriterien (Farbe, Stärke und Struktur)

> Einsatzgebiete und Anwendungen der Anlagen (Materialdichte, Oberflächenbeschaffenheit, Materialart)

Dient diese Innen-Anlage  vorwiegend

Unsere hier dargestellte Stoff-Datenbank ist ein Auszug der für diese Systemtechnik möglichen und am Markt erhältlichen Stoffe und technischen Textilien – diese  kann auch erweitert sein oder sich ändern – gerne können Sie uns dazu direkt kontaktieren. Unser  B Team  unterstützt Sie gerne bei Ihren Fragen und Planungen

An den Anfang scrollen